| News-ArchivDeutschmacher Live 23. Juni 2007 In Flögeln bei Bad Bederkesa. Mehr unter www.werder-ritter.de   Gisbert Geier im Morgenshow-Podcast Im Podcast der Bremen Vier Morgenshow ist in letzter Zeit immer wieder mal Gisbert Geier aufgetaucht. Beim Jubiläumspodcast
      (der 250. Ausgabe) hat Jens-Uwe Krause angedeutet, dass er sich eine Rückkehr der Nullnummer als Podcast durchaus
      vorstellen könnte. Also, Podcast hören und dran bleiben! :-) -> Bremen
      Vier Podcast-Seite ("Die Morgenshow-Nachlese") Vielen Dank an Sebastian von der Podcast-Fanseite www.podcall-fanseite.de
      für den Hinweis!   20 Jahre Bremen Vier Am 1. Dezember 2006 wird Bremen Vier 20 Jahre alt - aus diesem Anlass werden am Freitag und dem folgenden Wochenende
      einige Highlights aus der Geschichte von Bremen Vier zu hören sein, dabei werden natürlich auch Ausschnitte
      der Nullnummer und der Original Deutschmacher vertreten sein. Außerdem ist zum 20-jährigen Jubiläum eine neue Fan-Seite online gegangen, auf der die Geschichte des Senders
      aufgearbeitet wird. Noch ist nicht alles vollständig, aber zu sehen und hören gibt es trotzdem schon einiges. -> www.dusagstvier.de   Die Original Deutschmacher LIVE beim Freimarkt - 23. Oktober Am Montag, 23. Oktober 2006 treten die Original Deutschmacher bei der "Fußballer Nacht" in Halle 7 auf. Einlass ab 19:30 Uhr, mehr unter halle-7.de.   MP3s wieder online Mittlerweile sollten alle MP3s im Nullnummer- und Deutschmacher-Bereich wieder verfügbar sein. Wenn ihr noch
      auf Links stoßt, die nicht funktionieren, bitte per Mail Bescheid sagen. Danke!   Nach langer Abwesenheit: Deutschmacher-MP3-Seite wieder aktiv Leider hat sich in letzter Zeit auf dieser Seite sehr wenig getan - sorry sorry sorry!!
      Immerhin die Deutschmacher-MP3-Seite ist nun wieder
      aktiv - und die restlichen MP3s werden nach und nach auch wieder repariert, auch wenn ich da
      noch kein Datum ankündigen kann.
      Vielen Dank für eure Geduld!   Deutschmacher-Bericht im TV Am Montag, 29.05.2006 ist in der Sendung "Die ultimative Chart Show - Die
      erfolgreichsten Fußballhits aller Zeiten" ein Bericht über
      den Chart-Erfolg des Deutschmacher-Hits "Lebenslang grünweiß"
      zu sehen. RTL, 20:15 Uhr 
       -> mehr   Technische Probleme Leider sind zur Zeit nicht alle MP3s verfuegbar. Das liegt
      daran, dass die bis vor kurzem bei bremen4u.de gelagert waren,
      die Links seit dem Relaunch von bremen4u.de aber nicht mehr
      funktionieren. In ein paar Tagen wird wieder alles funktionieren.
      Danke fuer eure Geduld!   Deutschmacher live am Mittwoch, 24. Mai Beim Geburtstagskonzert der Band Afterburner  am 24. Mai 2006 (zu
      deren 10-jährigen Band-Jubiläum) werden die Original Deutschmacher mit einem kleinen Gastauftritt zu sehen sein. Ort: Stadthalle Osterholz-ScharmbeckEinlass: 20:00 Uhr
 Beginn: 21:00 Uhr
 -> mehr unter www.afterburner-online.de   Arnd Zeigler im Fernsehen - Montag, 15. Mai Am Montag, 15. Mai 2006 war Arnd Zeigler zu Gast bei "Pochers WM-Countdown". ProSieben, 22:00 - 23:00 -> mehr   Neues von Arnd Zeigler und den Original Deutschmachern In den kommenden Monaten wird es jede Menge neues von Arnd Zeigler und den Deutschmachern geben. CDs, Bücher, ... - alles
      was der Werder- oder Deutschmacher-Fan begehrt. 
      Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 2 - 1000 ganz legale FußballtricksEin neues Buch mit Arnd Zeiglers gesammelten Fußball-Kolumnen aus der Zeitschrift "11 Freunde" - erscheint im April.
 mehr bei amazon.de
 
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs - Fußballspruchkalender 2007Ein Kalender mit Fußball-Sprüchen - mit ähnlichem Inhalt wie das erste Buch "Zeiglers wunderbare Welt
      des Fußballs" - erscheint im Mai im Heye-Verlag
 
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs - neue CDEine neue CD mit den besten Folgen von Zeiglers wunderbarer Welt des Fußballs aus der (dann) vergangenen Saison und weiteren
      schönen Fußball-Beiträgen - erscheint direkt nach der WM
 Cover anzeigen
 
Werder rockt!Eine neue Werder-CD mit rockigeren Gitarren-Versionen der größten Werder-Hits 
      (inkl. Lebenslang grünweiß), die die Deutschmacher zusammen mit Afterburner aufnehmen.
      Ein paar neue Songs werden auch drauf sein, und für die Puristen sind von allen Songs auch nochmal die Originale dabei. - Die CD
      erscheint voraussichtlich im August
 mehr bei amazon.de
 
Das W auf dem Trikot XXLDie überarbeitete Ausgabe des Buches "Das W auf dem Trikot", die mit 540 Seiten den doppelten Umfang haben wird
      und unter anderem eine Auflistung sämtlicher Werder-Spiele der Vereinsgeschichte enthält - 
      erscheint voraussichtlich im September oder Oktober
 mehr bei amazon.de
 
   Neue Folge von Dankwart und Waldemar In der Silvester-Sendung 2005 auf Bremen Vier (moderiert von Peter Mack) war eine neue
      Folge von Dankwart und Waldemar zu hören! Dankwart und Waldemar - Silvester (MP3, 4,2 MB)   Deutschmacher auf Platz 29 bei ZDF-Hitparade der Jahrhundert-Hits Wie berichtet, war für die ZDF-Sendung "Unsere Besten - Jahrhundert-Hits" (gesendet am 25.11.05) unter anderem
      der Werder-Song "Lebenslang grün-weiß" von den Original Deutschmachern nominiert.
      Welche Songs die beliebtesten Songs des Jahrhunderts sind wurde mit einer Internet-Abstimmung
      ermittelt. Der Werder-Hit "Lebenslang grün-weiß" hat dabei einen sensationellen 29. Platz erreicht! Mehr Infos:
         Arnd Zeigler im DSF - Freitag, 04.11.05 Am Freitag, 04.11. war Arnd Zeigler (Arnie von den Deutschmachern) 
	zu Gast in der DSF-Sendung "Viererkette".
	Thema der Sendung war "Vor dem Schlager Bayern - Bremen". DSF, 22:45 - 0:00 -> mehr Infos   Deutschmacher nochmal LIVE beim Freimarkt! 
	  Am Sonntag, dem 30.10. werden die Original Deutschmacher noch einmal beim Freimarkt auftreten.
	  Und zwar im Bayernzelt, voraussichtlich gegen 20:30 Uhr.
	   Deutschmacher LIVE beim Freimarkt! 
	  Auch dieses Jahr treten die Original Deutschmacher beim Bremer Freimarkt
	  in Halle 7 auf:
	 
	 Freitags und Samstags kosten die Freimarkts-Partys 3 Euro Eintritt, an
	 den anderen Tagen ist der Eintritt frei.
	 
	 Alle Termine (u.a. auch einige Auftritte vom Dicken und Dünnen) gibt es
	 hier.
	   Neue Bücher von Arnd ZeiglerDemnächst erscheinen zwei neue Bücher von Arnd Zeigler:
 Update: Im Juni 2005 ist außerdem noch ein von Arnd Zeigler gesprochenes
	Hörbuch erschienen: Das Kinderbuch "Der zwölfte Mann" von Hilde Vandermeeren.Mehr Infos über das Hörbuch gibt es hier, unter anderem auch eine kurze
	Hörprobe.
   Wählt "Lebenslang grünweiß" in die ZDF-TOP 10! 
          Das ZDF sucht die Jahrhundert-Hits - und zur Wahl steht unter anderem "Lebenslang grünweiß"
          von den Original Deutschmachern. Und ihr könnt dabei mithelfen, dass dieses Lied auf Platz 1 kommt!
         
          Geht einfach auf die ZDF-Seite
          zur Aktion, klickt auf "Stimmen Sie ab" und wählt "Zuschauervorschläge" aus. Unter "L" findet ihr
          dann den definitiven Hit des Jahrhunderts.
         
          Achtung: Ihr müsst eine gültige E-Mail-Adresse eingeben, weil die Stimme per
          Mail bestätigt werden muss.
         
          Abgestimmt werden  kann noch bis zum 30. September 2005.
           Gefühlsecht mit Peter MackFür drei Wochen moderiert Peter Mack vertretungsweise
          die Sendung Gefühlsecht (Sonntags, 20-24 Uhr auf
          Bremen Vier).
 Sendetermine: 21.08., 28.08., 04.09.2005
   Deutschmacher LIVE am 18. Juni 2005Am Samstag, 18. Juni 2005 sind Die Original Deutschmacher bei der
	Nacht der Fans anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Green White Divine Supporters im Dancing Club Karlshöfen aufgetreten.
 Vielen Dank an Tobias Maack für das Material!  Mehr unter www.gwds-gnarrenburg.de   Neue CD von Arnd ZeiglerAm 13. Juni 2005 ist die CD "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs"
	erschienen, auf der die Highlights der Saison 2004/2005 aus
	Arnies gleichnamiger Kult-Radioserie zu hören sind.
 
 -> Mehr Infos bei bremen4u.de
 -> CD bei amazon.de bestellen
   Peter Mack ab jetzt jeden Mittwoch bei Bremen VierSeit dem 8. Juni 2005 moderiert Peter Mack endlich wieder bei Bremen Vier!
	  Und zwar die Sendung Bremen Vier intensiv - Mittwochs von 21
	  bis 24 Uhr. Auch Bremen Vier-Legende Axel P. Sommerfeld wird in
	  der Sendung mit Features zur Musik der letzten 50 Jahre zu
	  Wort kommen.
 Am Mittwoch, dem 8. Juni 2005 war Peter Mack zu Gast bei bremen4u-TV, wo
	  er die Sendung vorstellen wird. Zu empfangen auf Radio Bremen TV um 18:55 und 19:25 (Wdh.)   Jens-Uwe Krause bei "PISA - Der Ländertest" 
          am 23. Juli 2005 in der ARDGehört zwar nicht ganz hier her, interessiert aber sicher trotzdem 
          einige:
 Bei der nächsten Sendung von "PISA - Der Ländertest" 
          in der ARD wird Jens-Uwe Krause gemeinsam mit einer Bremen Vier-Hörerin 
          im Bremer Team mitraten.
 Die Sendung, die am 2. April 2005 wegen des Papst-Todes abgebrochen wurde, 
          wird am Samstag, 23. Juli 2005 um 20:15 komplett ausgestrahlt.  -> Screenshot aus der Sendung-> Mehr 
          Infos bei bremen4u.de
 -> PISA 
          - Der Ländertest
   Hasencharts auf Bremen VierBei den Hasencharts, 
          der Oster-Wunschhitparade auf Bremen Vier, wurden auch dieses Jahr wieder 
          die Nullnummer und die Deutschmacher in die Charts gewählt. Die 
          Original Deutschmacher landeten sensationell hoch mit "Lebenslang 
          grünweiß" bei den Männern auf Platz 2 und bei den 
          Frauen auf Platz 5. Und sogar die französische Version "Toujours 
          en vert et blanc" schaffte es in die Charts, bei den Männern 
          auf Platz 79.
 Der PIM-PIM-PIM-Song von Gisbert Geier und Hermine Plaschke erreichte 
          immerhin noch Platz 57 bei den Männern.
 -> Die 
          kompletten Hasencharts bei bremen4u.de   "Werder Bremen - Toujours en vert et blanc"Anlässlich des Champions League-Spiels gegen Olympique Lyon am 
          23. Februar 2005 haben "Die Original Französischmacher" eine 
          französische Version des Werder-Songs "Lebenslang grün-weiß" 
          aufgenommen.
 -> Das 
          Lied als MP3 (3,5 MB)   Nullnummer-CDs und Bremen Vier-Uhren bei eBayBei eBay werden wieder je 10 der Bremen Vier-Uhren angeboten:
 Auch einige Nullnummer-CDs werden gerade angeboten: Viel Glück beim mitbieten! Hinweis: Die Auktionen werden hier nur als Info für Fans verlinkt, 
          pimpimpim.de hat nichts mit den Verkäufern zu tun. 
   Deutschmacher-Kopie (?) von Radio GongWas man im Internet so alles findet... Auf dem Münchener Privatsender 
          Radio Gong lief wohl vor ein paar Jahren eine Comedy-Serie namens "Man 
          singt deutsch", bei der englische Songs wörtlich übersetzt 
          auf deutsch nachgesungen wurden - eine Idee, die euch nicht ganz unbekannt 
          vorkommen dürfte. Dass die Deutschmacher als Vorbild für diese 
          Serie dienten erscheint auch gar nicht so unwahrscheinlich, nachdem 
          1999 auf einer "Shitparade"-CD 
          von Radio Gong ein Titel der Deutschmacher erschienen ist. Unbekannt 
          waren Arnie und Bert dort also nicht.
 Die fast 70 Lieder von "Man singt deutsch" kann man sich 
          bei Radio 
          Gong herunterladen. Genauere Informationen über die Serie gibt 
          es auf der Seite aber leider nicht.   Deutschmacher beim Sechs-Tage-Rennen Die Original Deutschmacher sind beim Bremer Sechs-Tage-Rennen im Januar 
          2005 gleich mehrfach mit ihren Werder-Songs aufgetreten: Von Freitag, 
          14. Januar, bis Montag, 17. Januar im AWD-Dome in den Fahrpausen, und 
          am Samstag, 15. Januar und Sonntag, 16. Januar zusätzlich noch 
          in Halle 5.
 Hier die genauen Termine: 
           
            | Fr, 14.01.05 | 22:25h | AWD-Dome | Five Set, Original Deutschmacher | -> Fotos |   
            | Sa, 15.01.05 | 21:50h - 22:00h | Halle 5 | Original Deutschmacher | -> Fotos |   
            | Sa, 15.01.05 | 22:25h | AWD-Dome | Five Set, Original Deutschmacher | -> Fotos |   
            | So, 16.01.05 | 13:15h - 13:30h | Halle 5 | Original Deutschmacher | -> Fotos 
              (*) |   
            | Mo, 17.01.05 | 22:25h | AWD-Dome | Five Set, Original Deutschmacher | -> Fotos |  (*) Fotos von www.sechs-tage-rennen.de Der Eintritt kostet übrigens je nach Tag zwischen 25 und 36 Euro. 
          Mehr 
          hier... Alle Termine und weitere Infos unter www.sechs-tage-rennen.de   Neues Interview mit den Original Deutschmachern Arnie und Bert 
          -> hier 
          nachzulesen
   MP3s aus 10 Jahren NullnummerAm 11. Dezember 2004 ist es genau 10 Jahre her, dass die erste Sendung 
          der Nullnummer auf Bremen Vier zu hören war. Aus diesem Anlass 
          haben wir euch ein paar besonders schöne oder legendäre Hörproben 
          aus 10 Jahren Nullnummer zusammengestellt. Zu 
          den MP3s
   Die Werder Waffeleisen Waffelback Weltmeisterschaft und ein 
          neuer Deutschmacher-SongAm 7. Dezember 2004 fand in der Bremen Vier Morgenshow die erste Werder Waffeleisen 
          Waffelback Weltmeisterschaft statt, zu der die Original Deutschmacher 
          den offiziellen Song "Das 'W' auf der Waffel" aufgenommen 
          haben. mehr...
 (jetzt auch mit dem Nordsee-Zeitungs-Artikel mit dem Foto von Servicefee 
          Ike)
   Neues Interview mit Jens-Uwe Krause und Peter Mack... nachzulesen im Nullnummer-Bereich.
   Uhren von Nullnummer, Deutschmachern und Bremen Vier bei eBay!Bei eBay werden zur Zeit je 10 der legendären Nullnummer-, 
          Deutschmacher- 
          und Bremen 
          Vier-Armbanduhren angeboten.
 Die Uhren gab es 1997 jeweils nur in einer limitierten Auflage von 100 
          Stück. Die Nullnummer-Uhr war damals eine Art "Abschiedsgeschenk" 
          an die Fans, diese Uhr wurde ab dem 30. November 1997, dem Tag der letzten 
          Nullnummer-Sendung, verkauft. Die Bremen Vier-Uhr gab es so, und auch 
          in einer Version mit blauen Zeigern und transparentem Gehäuse, 
          noch etwas länger im Radio Bremen Shop zu kaufen. Mittlerweile 
          sind aber alle dieser Uhren eigentlich schon seit vielen Jahren überall 
          ausverkauft.
 Die Auktionen enden am 6. November 2004. Viel Glück 
          allen, die mitbieten!
   Sigrun ist totAm 16. September 2004 hat Hermine Plaschke in der Morgenshow auf Bremen Vier 
          die schreckliche Nachricht verkündet: Die Nullnummer-Sau Sigrun 
          lebt nicht mehr.
 Sie wurde notgeschlachtet, weil sie so fett war, dass sie nicht mehr 
          aufstehen konnte. Ob ein ähnliches Schicksal wohl bald auch Frau 
          Plaschke droht...?
  Eigentlich drohte Sigrun schon im April 2004 die Schlachtung, doch 
          mit dem spektakulären Pig-Nose-Day 
          am 29. April 2004, mit knapp 1.400 Unterschriften in der virtuellen 
          Unterschriftenliste und prominenter Unterstützung von Michaela 
          Schaffrath (Gina Wild), konnte sie damals noch gerettet werden. 
         Hermine 
          Plaschke in der Morgenshow (MP3, 809 KB) 
           
         Neue Werder-CD von Arnd Zeigler erschienenDie neue Doppel-CD "Lebenslang grünweiß - das Album" 
          ist am 23. August 2004 erschienen. Auf der CD sind auch einige Deutschmacher-Lieder 
          enthalten, natürlich "Lebenslang grünweiß" 
          und "Das 'W' auf dem Trikot" (beide auch als Karaoke-Versionen), 
          außerdem noch "Unsere Herzen schlagen grün-weiß", 
          "Bayern hat verloren" und der bisher unveröffentlichte 
          Live-Mitschnitt der Version von "Das 'W' auf dem Trikot" von 
          den Deutschmachern zusammen mit Chumbawamba! Außerdem ist auch 
          der Video-Clip zu "Lebenslang grünweiß" als CD-ROM-Track 
          mit dabei.
 Eine komplette Trackliste 
          kann man im Werder-Forum nachlesen, das Cover 
          kann man sich im Werder-Fanshop anschauen, und die CD kann man z.B. 
          bei bei 
          amazon.de bestellen.
 Weitere Infos zu der CD gibt es bei 
          bremen4u.de und in der offiziellen Pressemitteilung.
 Auch diese CD steigt in die Charts ein, und zwar am 6. September 2004 auf 
          Platz 22 der bundesweiten CD-Compilation-Charts! 
           
         Die Deutschmacher-CD 
          "Lebenslang grünweiß"Seit dem 26. Juli 2004 ist "Lebenslang grünweiß" nicht 
          mehr in den Charts. Insgesamt war das Lied acht Wochen in den deutschen 
          Single-Charts, die höchste Platzierung war Platz 44 für zwei 
          Wochen.
 Auf der zweiten Auflage der Werder-DVD ist der Video-Clip zu "Lebenslang 
          grünweiß" komplett enthalten, bei der ersten Auflage 
          war er nur zum Teil im Abspann zu sehen. (Woran 
          man die zweite Auflage erkennt) "Lebenslang grünweiß" gibt es jetzt auch als Handy-Klingelton 
          bei www.handy.de.
 Alle Infos über "Lebenslang grünweiß" gibt 
          es hier.
   Nullnummer und Deutschmacher 
          waren beim Roland-Fest!
 
          Fotos von den Auftritten gibt es auch bei www.imViertel.de
            | Samstag, 12. Juni 2004:  | Die Original Deutschmacher -> Fotos |  
            | Freitag, 18. Juni 2004:  | Die Nullnummer -> Fotos |  
            | Sonntag, 20. Juni 2004:  | Die Original Deutschmacher -> Fotos |  Weitere Infos hier...
   Deutschmacher beim Familienkonzert am 20. Juni 2004Am Sonntag, 20. Juni 2004 fand ab 11 Uhr in der Glocke in Bremen das Familienkonzert 
          statt, das von Jens-Uwe Krause moderiert wurde. Bei dieser Veranstaltung 
          sind auch die Original Deutschmacher aufgetreten und haben ihren Werder-Song 
          "Lebenslang grünweiß" zu Musik von den Bremer Philharmonikern 
          gesungen. Weitere Infos hier.
 -> Fotos von 
          dem Auftritt
   Deutschmacher bei GIGA TV!Am Montag, dem 14. Juni 2004 waren die Original Deutschmacher zu Gast bei 
          Victoria EM Studio auf NBC GIGA.
 Ein paar Screenshots von der Sendung gibt es hier.
   Neue FotosIm Deutschmacher-Bereich 
          gibt es jetzt Fotos von dem Deutschmacher-Auftritt bei der Werder-Pokalsiegfeier 
          am 30. Mai 2004, und im Nullnummer-Bereich 
          gibt es jetzt noch ein paar mehr Fotos von dem Auftritt in Schwanewede 
          am 21. Mai 2004.
   Interview mit Arnd Zeigler über die Geschichte der Deutschmacher 
          bei Werder-TV-> Video 
          von werder-online.de
   Nullnummer in Schwanewede am 21. Mai 2004-> Fotos vom Auftritt gibt es auf der Fotos-Seite im Nullnummer-Bereich
   Grußwort von Jens-Uwe Krause und Peter Mack an alle Nullnummer-Fans-> hier mehr
   Nullnummer in Schwanewede am 21. Mai 2004-> Fotos vom Auftritt gibt es auf der Fotos-Seite im Nullnummer-Bereich
   Deutschmacher in den Charts Die Original Deutschmacher werden am 31. Mai 2004 mit "Lebenslang 
          grünweiß" auf Platz 51 in die deutschen Single-Charts 
          einsteigen!
   Deutschmacher drehten Musikvideo im Weser-Stadion-> Artikel 
          von werder-online.de
   "Lebenslang Grün-Weiß" vor Sprung in die 
          bundesweiten Charts!-> Artikel 
          von werder-online.de
   Nullnummer in der Schützenhalle Schwanewede am 21. Mai 
          2004 - DER LETZTE AUFTRITT!!! Wenn Ihr Gisbert und Hermine noch einmal live erleben wollt, nutzt die 
          Chance!
 Gisbert Geier und Hermine Plaschke bringen Hässlichkeit und Übergewicht 
          nach Schwanewede!
 Am 21. Mai 2004 steigt die große Bremen Vier-Party mit den Helden 
          der Nullnummer.
 Los geht es ab 22 Uhr zunächst mit dem "Morgenshow-Dünnen" 
          Jens-Uwe Krause und DJ-Legende Jimmy Schirmer. Und ab 23 Uhr live on 
          stage: Der 12.beste Mann von Bremen Vier und die fette Kuh!
 
           
         Deutschmacher bei der Werder-MeisterfeierBei der Meisterfeier am 16. Mai 2004 auf dem Bremer Marktplatz sind 
          auch die Original Deutschmacher aufgetreten und haben gemeinsam mit 
          den Werder-Spielern ihre Hits "Das W auf dem Trikot" und "Lebenslang 
          grünweiß" gesungen. Fotos von dem Deutschmacher-Auftritt 
          gibt es auf der Fotos-Seite im Deutschmacher-Bereich.
   Neuer Deutschmacher-Song zur Werder-Meisterschaft!Werder Bremen ist deutscher Meister 2004! Zu diesem Anlass haben die 
          Original Deutschmacher einen neuen Werder-Song aufgenommen: "Lebenslang 
          grün-weiß".
 Seit dem 15. Mai 2004 gibt es den Song auch auf CD zu kaufen. Weitere 
          Infos hier...
   Sigrun ist gerettet!Nach dem Pig-Nose-Day am 29. April 2004 mit über 1300 Einträgen 
          in der virtuellen Unterschriftenliste konnte sich Sigruns Besitzer davon 
          überzeugen lassen, die berühmte Nullnummer-Sau nicht zu schlachten. 
          Weitere Infos und den Song zur Aktion gibt es unter www.pignoseday.de
   "Säue vor die Perlen - Eine musikalische Revue des 
          schlechten Geschmacks" FÄLLT AUS!!!Leider musste der Auftritt am 9. Mai 2004 krankheitsbedingt ausfallen.
 Wer schon Karten gekauft hatte, kann die bei den Vorverkaufsstellen 
          zurückgeben, bei denen sie gekauft wurden.
 Am 21. Mai 2004 in Schwanewede hat man aber noch einmal die Gelegenheit, 
          immerhin Gisbert und Hermine live zu erleben.
 -> mehr Infos über den 
          Auftritt, der eigentlich geplant war
   Pig-Nose-Day bei Bremen Vier am 29. April 2004 Um die Nullnummer-Sau Sigrun vor der Schlachtung zu retten, findet am 
          29. April (Donnerstag) der Pig-Nose-Day statt. Weitere Infos gibt es 
          am Donnerstag in der Morgenshow, und unter www.pignoseday.de, 
          wo man auch den Song zur Aktion von Gisbert, Hermine, Waldemar, Dankwart, 
          Arnie und Bert herunterladen und sich in eine Unterschriftenliste eintragen 
          kann.
 Bitte macht alle mit, damit Sigrun gerettet werden kann!
   Rettet Sigrun!-> 
          Artikel aus dem Delmenhorster Kreisblatt vom 15. April
   Autogrammstunde zur neuen CD am 10. April 2004Am 10. April waren Gisbert und Hermine von 13 bis 14 Uhr in der Lloyd-Passage 
          in Bremen und haben Autogramme gegeben.
 -> Fotos im Nullnummer-Bereich 
          (unter "fotos")
   Zeitungsbericht über die Nullnummer- 04.04.2004 - Weser 
          Report
   Die neue CD "Säue vor die Perlen" - ab dem 1. 
          April 2004 im Handel!-> hier mehr
   Berichte über die Party in Brinkum am 27. März 2004- 31.03.2004 - Weser 
          Kurier Stuhr
 - 29.03.2004 
          - Syker Kreiszeitung
 - 29.03.2004 - Delmenhorster Kreisblatt
 - 25.03.2004 
          - Delmenhorster Kreisblatt
 - 18.03.2004 
          - Delmenhorster Kreisblatt
   Fotos von der Party in Brinkum am 27. März 2004... gibt es jetzt auf der Foto-Seite im Nullnummer-Bereich.
   Nullnummer in Brinkum am 27. März .2004-> hier mehr
   Jens-Uwe Krause und Peter Mack waren am 25. März 2004 
          zu Gast bei GIGA Lokal-> hier 
          mehr bei giga.de
 -> Screenshots 
          von der Sendung
   Geier und Plaschke NICHT in Oldenburg!-> hier mehr
   Neue Deutschmacher-Seiten bei bremen4u.deBei bremen4u.de gibt es die Infos über die Deutschmacher jetzt 
          hier 
          auf einer eigenen Seite, auf der es unter anderem auch MP3s und Songtexte 
          der neuen Lieder gibt.
   Neue Fotos im Nullnummer-BereichNeu auf der Foto-Seite im Nullnummer-Bereich: 
          Fotos aus Aschenstedt (10.02.2004) und von der Nullnummer-Party in Verden 
          (20.03.2004).
   Neu: Interview mit JUK und Peter Mack 
          zur neuen Nullnummer-StaffelNach der ersten Nullnummer-Sendung vom 7. März 2004 haben wir einige 
          Fragen an JUK und Peter Mack geschickt, und sie über das aktuelle 
          Revival und die Zukunft der Nullnummer ausgefragt. Was sie geantwortet 
          haben, könnt ihr im Nullnummer-Bereich 
          nachlesen.
   Neu: Der Nullnummer-ShopAb jetzt kann man die neuen Nullnummer-Fan-Artikel online bestellen. 
          Zu finden ist der Shop im Nullnummer-Bereich 
          unter "shop" oder direkt hier.
   Zur Erinnerung: Nullnummer wieder im Radio Seit dem 7. März und noch bis zum 9. Mai 2004 gibt es die Nullnummer 
          wieder im Radio zu hören. Immer Sonntags von 18 bis 20 Uhr auf 
          Bremen Vier (wie man Bremen Vier empfangen kann hier).
   NULLNUMMER ON TOUR!-> die Tour-Daten hier
   Kaum zu glauben aber wahr: Neue Nullnummer-CD 
          in Arbeit!Am 1. April 2004 (kein Aprilscherz!) erscheint die neue Nullnummer-CD 
          mit dem schönen Titel "Säue vor die Perlen". Auf 
          ihr enthalten sind viele neue Sachen, sowie nie auf CD erschienene Klassiker. 
          Dazu eine völlig neu abgemischte "Pim Pim Pim"-Version, 
          und damit die CD auch komplett ist, steuern Die Original Deutschmacher 
          Arnie & Bert ebenfalls drei neue Songs bei.
   Neu: MP3s von den DeutschmachernIm Deutschmacher-Bereich 
          gibt es jetzt jede Woche ein anderes Lied von den Original Deutschmachern 
          als MP3 zum Download. Über das Lied der nächsten Woche könnt 
          ihr auf der Seite abstimmen!
   Bericht über die Nullnummer im 
          bremen4u-Paper und auf bremen4u.de-> hier mehr
   Bericht über die Nullnummer im 
          neuen BREMER (3/2004)-> 
          hier online lesen
   Auch die Deutschmacher kehren zurück!Auch die Original Deutschmacher kehren zurück ins Radio. In der 
          Nullnummer (ab 7. März für 10 Wochen wieder auf Bremen Vier) 
          wird jede Woche ein neues Lied von den Deutschmachern zu hören 
          sein.
   Nullnummer- und Deutschmacher-Seite bei 
          bremen4u.deBei bremen4u.de gibt es hier 
          eine Seite mit aktuellen Infos über die Nullnummer und die Deutschmacher.
   Neuer Nullnummer-Song am Dienstag, 17.02. / Gisbert und Hermine 
          waren am 10.02. in Aschenstedt-> hier mehr
   Die Nullnummer kehrt zurück! Am 7. März 2004 auf 
          Bremen Vier -> hier mehr
   Das bringt das Jahr 2004 für Nullnummer-Fans-> hier mehr
   Neues Foto von Hermine Plaschke Im Bremen 
          Vier-Gina Wild-Foto-Kalender gibt es auch ein Foto von Hermine Plaschke 
          und Gina Wild, im Internet hier 
          zu sehen (bei November).
    Die alte Deutschmacher-Heimseite wieder online!Die frühere offizielle Deutschmacher-Heimseite ist jetzt im Deutschmacher-Bereich 
          wieder online.
   Neuer Song mit Waldemar ZwickelAm 4.12.2003 war Waldemar Zwickel bei Jens-Uwe Krause in der Morgenshow 
          zu Gast, und hat mit ihm
 einen Song über das Spiel Werder gegen Bayern gesungen. (Download 
          bei bremen4u.de)
   Nullnummer-T-Shirts und neue MP3sEchte Fans werden sich an die legendären Nullnummer-T-Shirts erinnern. 
          Jetzt kann man sich die schönsten zu Hause selbst nachdrucken - 
          mit den T-Shirt-Druckvorlagen 
          im Nullnummer-Bereich. Außerdem neu: Eine Liste aller Nullnummer-Songs 
          unter "Rubriken", 
          und 5 zusätzliche Nullnummer-Songs zum Download unter "MP3s".
   Peter Mack zurück bei Bremen 
          Vier!!!Ab dem 21.07.2003 ist Peter Mack zurück bei Bremen Vier! Allerdings 
          vorerst nur in der Redaktion und nicht als Moderator. weiter...
   Interview von JUK mit Gisbert Geier zur Eröffnung von 
          pimpimpim.deWar am 5.5.2003 in der Morgenshow auf Bremen Vier zu hören. Für 
          alle, die das verpasst haben, gibt es hier 
          einen Mitschnitt als MP3 (1,9 MB).
   
 Zurück zur Startseite |