Die Rubriken der Nullnummer
In der Nullnummer gab es viele verschieden Rubriken, in denen es dann
jede Woche neue Sketche gab. In dieser Liste werden die Rubriken kurz
vorgestellt. Zu vielen Rubriken gibt es auch Hörproben als MP3.
Gisbert sucht den Superstar
Oder kurz GS...SG...GS...Dings. Das große Bremen Vier Casting
für Trottel, Tölpel und Taugenichtse. Das neue Spiel in den
neuen Nullnummer-Sendungen 2004. In der Jury sitzen Hermine, Waldemar
und Dankwart, denen eine Hörerin oder ein Hörer etwas vorsingen
muss. Falls die Jury überzeugt ist, gewinnt man 5000 Euro, falls
nicht, immerhin einen Trostpreis.
Starreporter
unterwegs
Eine der wenigen Rubriken, die es von der ersten bis zur letzten Sendung
gab, und die es natürlich auch in den neuen Sendungen 2004 wieder
gibt. Gisbert Geier, der zwölftbeste Reporter von Bremen Vier,
führt spannende Reportagen zu den unterschiedlichsten Themen. Er
unterhält sich meistens mit einem Interviewpartner, und das ganze
endet dann normalerweise im Chaos. Sein letztes Wort ist immer "Scheiße!".
Genauere
Infos von der alten Nullnummer-Homepage
Hörproben:
Gisbert
Geier kauft Kondome (806 KB)
Gisbert
Geier und Gisbert Geier (661 KB)
Gisbert Geier
beim Zahnarzt (641 KB)
Gisbert
Geier und die Zigarre(1,1 MB)
Gisbert
Geier und der Manager von Tic Tac Toe (1,0 MB)
Gisbert
Geier und die 0190er-Nummer (1,1 MB)
Gisbert Geier spielt Schach (766 KB)
Waldemar Zwickel
Waldemar Zwickels eigentlich ganz alltägliche Erlebnisse, die
aber aufgrund von kleinen Missverständnissen oder auch einfach
so eigentlich immer im Streit enden.
Genauere
Infos von der alten Nullnummer-Homepage
Hörproben:
Waldemar
Zwickel im Zoo (751 KB)
Waldemar
Zwickel bedankt sich für eine Party (862 KB)
Waldemar Zwickel
als Kunde (517 KB)
Hermine und die Stars
Hermine Plaschke telefoniert mit (mehr oder weniger) Prominenten, die
sie ohne jede Hemmungen über alles ausfragt und gerne auch mal
beleidigt. Diese Rubrik gab es bis 1996, dann wurde sie von Plaschkes
Presseschau abgelöst.
In den neuen Nullnummer-Sendungen 2004 gibt es Hermine und die Stars
auch wieder. Gäste sind unter anderem Carsten Spengemann, Gina
Wild, usw.
Plaschkes Presseschau
Ähnlich wie bei "Hermine und die Stars" telefoniert
Hermine Plaschke mit Prominenten, und unterhält sich mit ihnen
über Artikel aus allen möglichen Klaschblättern.
Genauere
Infos von der alten Nullnummer-Homepage
Hörprobe:
Hella von Sinnen
(681 KB)
Das Bockwurstwasserspiel
Der Nachfolger von "Hermine und die Stars" und "Plaschkes
Presseschau" nach der Sommerpause 1997. Hermine telefoniert mit
Prominenten, und die dürfen eine Minute lang nicht "ja",
"nein", "schwarz", "weiß" und "Bockwurstwasser"
sagen. Gerade an "Bockwurstwasser" sind viele gescheitert...
Das
geheime Tagebuch der Hermine Plaschke
Hermine Plaschke berichtet ihrem geheimen Tagebuch von ihren aufregenden
Erlebnissen, unter anderem oft von ihren Problemen mit ihren Nachbarinnen
Frau Prigge und Frau Schmulinski.
Hörprobe:
Hermine
im Urlaub (777 KB)
Hermine Plaschke
Wie Waldemar Zwickel war Hermine ab und zu auch einfach so in Bremen
unterwegs, und von ihren Erlebnissen konnte man dann in der Nullnummer
hören.
Hörprobe:
Hermine wählt
(545 KB)
Nullnummer-Songs
Ab und zu haben Gisbert und Hermine bekannte Lieder mit neuem Text
aufgenommen. Diese Lieder haben sie dann auch bei ihren Live-Auftritten
gesungen. Weiter unten gibt es eine Liste aller Nullnummer-Songs, die
im Radio liefen oder auf CD erschienen sind. Bei Live-Auftritten wurden
auch noch oft Cover-Versionen von "Weiß der Geier" und
"Im Wagen vor mir" gesungen.
Genauere
Infos von der alten Nullnummer-Homepage
Liste der Songs + Hörproben:
- Der Post-Song (gesungen von JUK und Peter Mack,
noch aus Vor-Nullnummer-Zeiten, falls jemand einen Mitschnitt hat,
bitte melden!)
- Der WM-Song (zur WM 1994, von Waldemar Zwickel
und seiner Großnichte Walpurgis, falls jemand einen Mitschnitt
hat, bitte melden!)
- Der Unverschämtheit-Song (der erste Song von
Gisbert und Hermine)
MP3 (2,7 MB)
- Der Scheiße-Song / My Way
MP3
(3,4 MB)
- Sie heißt Hermine
- Gisbert, hörst du mich?
MP3
(2,15 MB)
- Sie ist fett
MP3
(634 KB)
- Hallo Schnitten
MP3
(535 KB)
- Der PIM-PIM-PIM-Song (ist auf der CD "Purzel")
MP3
(2,49 MB)
- Der Purzel-Song (ist auf der CD "Purzel")
- Hier kommt die Kuh
MP3
(517 KB)
- Schnittenkönig - Ursprüngliche Radio-Version
- Schnittenkönig - CD-Version (Maxi-CD "Schnittenkönig")
- Gisbert
MP3
(1,71 MB)
- Gisbert the Kid (ist auf der CD "Ploppende
Colts")
MP3
(676 KB)
- Gisbert, geh aus der Sonne (ist auf der CD "Ploppende
Colts")
MP3
(422 KB)
- Geh kacken! (ist auf der CD "Ploppende Colts")
- Achtung, hier kommt Geier (zusammen mit Lars Vegas
und der Heiterkeit, ist als Maxi-CD erschienen)
MP3
(517 KB)
- Nullnummer - Goodbye (der Song zur letzten Nullnummer)
- Wir sind wieder hier
MP3
(3,11 MB)
- Werder - Bayern (JUK zusammen mit Waldemar Zwickel)
MP3
von bremen4u.de
- Ene Mene Miste - Der Song zum Comeback 2004, zusammen
mit The Voices of Aschenstedt
- PIM PIM PIM 2004 (neue Version des PIM PIM PIM-Songs,
auf der CD "Säue vor die Perlen)
- Ei Ei Ei (Oster-Version 2004 von PIM PIM PIM)
- Ein bisschen Schinken (der Song zum Pig-Nose-Day
am 29.04.2004 - der erste gemeinsame Song von Gisbert, Hermine, Waldemar,
Dankwart, Arnie und Bert)
MP3
(2,82 MB)
Hörerpost
In dieser Rubrik, die es in der Nullnummer-Anfangszeit gab, wurden
(wie der Name schon sagt) Briefe von Hörern vorgelesen.
Hörertelefonat
"Jetzt kommt ... Gisbert Geier ... für Sie ... ans Tele-fon
...", Gisbert Geier telefoniert vor allem mit Schnitten, ab und
zu auch mal mit einer Hackfresse. Wurde dann später vom Hörerduell
abgelöst.
Hörerduell
Beim Hörerduell konnte man sich bewerben, wenn man irgendwas konnte,
das man am Telefon vormachen wollte. Oft wurden Gedichte aufgesagt,
aber auch so niveauvolle Sachen wie die Fresse blutig schlagen wurden
gern genommen. Zwei Hörer haben dann gegeneinander gespielt, und
Gisbert hat dann entschieden, wer von den beiden gewonnen hat (zu gewinnen
gab es verschiedene Nullnummer-Fan-Artikel). Gewonnen haben dann meistens
die Schnitten, die am meisten auf Gisberts Annäherungsversuche
eingegangen sind.
Einer
gegen Geier
Nachfolger vom Hörerduell. Zuerst haben 10 Hörer als Jury
angerufen, die dann jeweils 3 Sätze vervollständigen mussten.
Wenn dann der Kandidat mit seinen Antworten zu den gleichen Sätzen
insgesamt mehr als 10 Übereinstimmungen mit den Antworten der Jury
hatte, hat er gewonnen.
Verblüffende Phänomene
Diese Rubrik gab es auch vom Anfang bis zum Ende der Nullnummer, und
auch 2004 gibt es sie wieder. Das neueste aus Wissenschaft, Technik
und Kultur, und Umwelt und Hausbau, und Argrarwirtschaft, Elektrizität
und Erziehung und Orthopädie. Professor Dankwart von Hinten erklärt
ein spek ...... tak ... uläres Phänomen und zeigt dazu einen
spek ... tak ... ulären Dok ... umentarfilm.
Genauere
Infos von der alten Nullnummer-Homepage
Hörproben:
Tödliche
Langeweile (915 KB)
Das
Schrumpfhirn (881 KB)
Das Gesäß
(612 KB)
Dankwart und Waldemar
Prof.
Dankwart von Hinten und Waldemar Zwickel unterhalten sich. Dass es zwischen
dem hochintelligenten Wissenschaftler und dem leicht erregbaren Bayern
schnell zu Streit kommt, dürfte klar sein. Am Ende gibt es immer
Geschrei, und Waldemar verabschiedet sich mit "Sie Saupreuß,
sie verreckter!".
Genauere
Infos von der alten Nullnummer-Homepage
Hörprobe:
Der Liebesbrief
(719 KB)
Was bin ich?
Das spannende Quiz, in dem der Beruf eines Studiogastes erraten werden
musste. Das Rateteam waren Gisbert, Hermine, Waldemar und Dankwart.
Hörprobe:
Der Boxer
(831 KB)
Ploppende Colts
Die
Western-Serie der Nullnummer, die spannenden Abenteuer von Gisbert the
Kid, Bardame Hermine, Sheriff Zwickel und Deputy Dankwart in Pim City.
Der furchteinflößende Verbrecher Gisbert the Kid, auf dessen
Kopf ein nahezu vvollständiges Pferde-Puzzle als Belohnung ausgesetzt
ist, hält ganz Pim City in Atem. Aber zum Glück gibt es ja
Sheriff Zwickel und Deputy Dankwart, die die Stadt verteidigen.
Genauere
Infos von der alten Nullnummer-Homepage
Hörprobe:
Wie alles begann
(752 KB)
Erotisches Brummen
Jens-Uwe Krause brummt für einen guten Zweck, wie z.B. den Weltfrieden,
den SV Werder Bremen oder die Stadtbibliothek Hannover, weil deren Fassade
so beschissen aussieht. Wer weiß, wie die Welt heute aussehen
würde, wenn JUK nicht für so viele Dinge erotisch gebrummt
hätte...
Genauere
Infos von der alten Nullnummer-Homepage
Hörproben:
Jens-Uwe Krause
brummt für den Weltfrieden (50 KB)
Jens-Uwe
Krause brummt für den Perforationsbruchwiderstand seines Toilettenpapiers
(126 KB)
Die
Sendung mit der Maus
Als öffentlich-rechtlicher Sender hat Bremen Vier ja auch einen
Bildungsauftrag zu erfüllen, dafür gab es diese Rubrik in
der Nullnummer. MP3s mit Sendung mit der Maus-Folgen aus der Nullnummer
sind auch heute noch auf sehr vielen Internetseiten zu finden. Eine
der bekanntesten Folgen ist die über Ernie und Bert, zu der es
hier auch ein schönes
Bild gibt.
Genauere
Infos von der alten Nullnummer-Homepage
Hörprobe:
Ernie und Bert
(142 KB)
Drei für die Insel
Gab es im Sommer 1995 jeden Morgen. Gisbert Geier, Hermine Plaschke
und Waldemar Zwickel fahren zufällig alle in Urlaub nach Ibiza,
wohnen zufälligerweise im gleichen Hotel, und zufälligerweise
ist da aufgrund eines Fehlers nur noch ein Dreibettzimmer frei. Jeden
Morgen wurden dann ihre neuesten Urlaubserlebnisse erzählt.
Hörprobe:
Am Strand
(656 KB)
Der gespielte Witz
Gab es in den letzten Monaten der Nullnummer ab und zu, wenn prominente
Studiogäste, wie Mr. President oder Sissi Perlinger, in der Nullnummer
waren. Dann wurden von den Studiogästen, zusammen mit Gisbert oder
Hermine, Witze vorgetragen.
Das
abenteuerliche Leben des Jimmy Schirmer
Eine Biographie in 412 Teilen über Jimmy Schirmer, den Mann, der
während der meisten Nullnummer-Sendungen am Bremen Vier-Telefon
saß. Oft hatten sich Gisbert und Hermine über ihn als "alten,
sabbernden Mann" lustig gemacht, als Wiedergutmachung bekam er
dann seine eigene Rubrik in der Nullnummer, in der er über sein
bewegtes Leben berichten konnte.
Hörprobe:
Die Kindergartenzeit
(505 KB)
Gisbert und Gisbert
Es gibt jemanden, der wirklich Gisbert Geier heißt. Er wohnt
in Magdeburg, und gewisse Ähnlichkeiten mit dem Gisbert Geier aus
der Nullnummer sind nicht zu verleugnen... Eine Zeit lang hat der Gisbert
aus der Nullnummer dann in jeder Sendung, die er moderiert hat, mit
dem echten Gisbert Geier telefoniert.
Bremen 4 singt deutsch
Besser bekannt als Die Original Deutschmacher. Auch die Deutschmacher
hatten ihre eigene Rubrik in der Nullnummer, wo alle neuen Lieder zuerst
gespielt wurden. Genauere Informationen über die Deutschmacher
gibt es auf unseren Deutschmacher-Seiten.
Der Translator
Arnd Zeigler (Arnie von den Deutschmachern) liest aus den am schönsten
übersetzten Bedienungsanleitungen vor.
Frau Ahlers Haushaltstipps
Gab es nur kurz und unregelmäßig in der Nullnummer, sinnvolle
und nützliche Haushaltstipps von Elke Ahlers wie "Um Brot
leichter genießen zu können, schneide ich es vor dem Essen
in dünne Scheiben" oder "Fisch stinkt nicht so beim Braten,
wenn Sie stattdessen eine Bratwurst nehmen".
Hörprobe:
Streuselkuchen
(63 KB)
Menschen, die nicht abschalten können
Noch eine Rubrik, die nicht von Jens-Uwe Krause und Peter Mack war.
In dieser Rubrik ging es um Menschen, die so von ihrem Beruf geprägt
sind, dass sie sich auch privat genauso verhalten.
|