WESER REPORT als Vizeweltmeister
Nach 33
(gefühlte Anzahl) Pop-Stars-Staffeln und 17 Folgen von DsdS (Deutschland
sucht den Superstar) gibt es doch glatt noch Leute, die mit kreativen
Ideen noch ein heißes Eisen bei ihrem Publikum im Feuer haben:
So rief das Team der Morning-Show von Radio Bremen 4 jetzt zur WWWWM
(der ersten Werder-Waffeleisen-Waffelback-Weltmeisterschaft) auf. Anderslautenden
Gerüchten zum Trotz war es dabei nicht das Ziel, den Dünnen
Jens-Uwe Krause, zu mästen. Vielmehr kämpften Pressevertreter
des Sendegebietes um die Rechte zur Veröffentlichung eines Beinahe-Nacktfotos
von Servicefee Ike Pauli. Als Gewinnerin der redaktionsinternen Kreismeisterschaften
bin ich also gestern zu nachtschlafender Zeit für den WESER REPORT
in den "Ring" gestiegen. Dass ich dabei zwar Sigi Schritt
von der Syker Kreiszeitung, aber nicht Lili Maffiotte (Nordseezeitung)
besiegen konnte und damit nur Vizeweltmeisterin wurde, könnte ich
an dieser Stelle lang und breit erklären. Ich bin aber nicht Olli
Kahn und will mich nicht in Ausflüchten üben und sowohl das
klate Waffeleisen verschweigen als auch die Tatsache, dass nur Jury-Mitglied
Berthold Brunsen pünktlich zur Stelle war, sein Original-Deutschmacher
Kollege Arnd Zeigler den Termin jedoch beinahe verschlief.
Dafür hat erstgenanter aber in letzter Minute eine tolle WM-Hymne
und "Arnie" einen sensationellen Beitrag in Sachen "wunderbare
Welt des Fußballs" kreiert. Außerdem muss man es sportlich
sehen: Dabei sein ist alles, man muss auch mal gönnen können.
Mit dem Waffel-Backen klappt's also bei der Nordseezeitung.

Sigi Schritt (Syker Kreiszeitung), Lili Maffiotte (Nordseezeitung),
Radio-Bremen Ike Pauli (von links) und ich [Bettina Gössler, Weser-Report]
(2. von links). Foto: Jens-Uwe Krause
Quelle: Weser-Report 08.12.2004
|